

SEminar - DIE DECKE DES SCHWEIGENS ZERBRECHEN
4 mai 2019
Antisemitismus ist ein brennendes Thema.
Vor seinem Aufstieg ist es wichtig, in dieser Frage gerüstet und angewiesen zu sein, um uns klar und intelligent positionieren zu können und die Fehler der Vergangenheit nicht zu reproduzieren.
Unsere Stille weigt Reden, die den Hass, die Ablehnung und die Marginalisierung des jüdischen Volkes schüren.
Wir haben in dieser Zeit eine Rolle zu spielen und eine Stimme zu sein, die vor dem Wiederaufleben dieses abscheulichen Ungeheuers des Antisemitismus zu hören ist.
Wichtig ist, zunächst auf die eigene Geschichte zu schauen. Persönliche, familiäre, kulturelle und religiöse Geschichten sind alle Erbschaften, die stille Elemente enthalten können, die trotz uns sprechen und durch die Schwierigkeit, das jüdische Volk in der Perspektive dessen, was die Bibel über sie.
Nämlich, dass er ein bestimmtes Volk mit einer bestimmten Mission ist.
Diese Mission soll eine Botschaft vermitteln, von der wir als christlicher Nutznießer profitiert haben.
Ziel des Tages ist es, die Christen zu rüsten und jeden Einzelnen auf einem Weg der Aufklärung seiner Geschichte zu begleiten, um in Einklang mit seiner eigenen Identität zu leben, während wir das jüdische Volk in seiner Besonderheit empfangen und uns halten können. An seiner Seite stehen die Herausforderungen, die er heute zu bewältigen hat.
A partir de 09h15
Empfang der Teilnehmer, Aufnahmen,
Kaffee, Croissants
10h00
Loben - Corinne Lafitte et Elvire Dieny
Lehren - Jobst Bittner
12h30 - 13h45
Pause
Loben - Corinne Lafitte et Elvire Dieny
Testimonials
Lehren - Jobst Bittner
Gebetszeit
Zeit der Zeugnisse
18h30
Ende der Veranstaltung